Ver­öf­fent­li­chun­gen

 

Klap­pen­text

 

Frei durch die Ber­li­ner Nacht­clubs tan­zen – für Mary Lind­bergh gibt es nichts Schöneres.

 

 

Die Musik lässt sie die Geld­pro­ble­me ver­ges­sen und auch die Sor­ge um ihre altern­den Eltern. In einem Tanz­lo­kal auf dem Kur­fürs­ten­damm lernt sie 1927 Richard Din­ten ken­nen, einen ehe­ma­li­gen Offi­zier. Mit einem ein­zi­gen Charles­ton ent­facht er in Mary ein bis­her unbe­kann­tes Feu­er. Doch dann wird Marys Mut­ter schwer krank. Um sich ihre Kran­ken­pfle­ge leis­ten zu kön­nen, hei­ra­tet Mary den rei­chen Auto­mo­bil­ver­käu­fer Fried­rich Wirth. Aber sie kann Richard und den lei­den­schaft­li­chen Tanz nicht ver­ges­sen. Bei einer Ver­an­stal­tung im Adlon trifft sie Richard wie­der, der inzwi­schen als Ein­tän­zer in Ber­lins berühm­tem Hotel arbei­tet. Gegen jede Ver­nunft ver­langt Mary, mit ihm zu tan­zen. Der Tanz bleibt nicht ohne Fol­gen, denn schon bald muss Mary fest­stel­len, dass nicht nur der Charles­ton, son­dern auch Richard eine gefähr­li­che Ver­su­chung darstellt …

Ver­öf­fent­li­chun­gen

Das Cover von "Einhornherz und Drachenschmerz" ist blau. Ein Paar in Lederkleidung steht Rücken an Rücken. Links neben ihr ist ein Einhorn, rechts neben ihm ein schwarzer Drache abgebildet. Im Hintergrund sieht man Häuserfronten von Paris.
Das Cover von "Einhornblut und Drachenglut" ist grün. Es zeigt ein in Leder gekleidetes Paar vor einem Baum. Er hat seine Hände auf ihrer Hüfte. Sie hält sich mit einer Hand an seiner Lederjacke fest, in der anderen hält sie einen Bogen.
Das Cover von "Sirenenbann und Seegesang" ist türkis. Goldene Schnörkel in jeder Ecke umgeben das Bild. Auf dem Schriftzug steht die Silhouette einer Frau. Unter der Schrift ist ein Wassertropfen abgebildet. Darinnen führt ein Steg zu einem Turm. Den Turm umspülen Wellen.

Impres­sum

Daten­schutz­er­klä­rung

Fol­low Me

Bild­nach­wei­se

Teil­nah­me­be­din­gung bei Verlosungen

Kon­tak­tie­re mich

contact(at)isabella-benz.de

Kon­takt­for­mu­lar